Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen der HIK Handel, Hochdorfer Straße 40, 73274 Notzingen (nachfolgend "Verkäufer") und dem Kunden (nachfolgend "Kunde") über den Online-Shop des Verkäufers geschlossen werden.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Der Kunde gibt durch Anklicken des Buttons "Kaufen" eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Verkäufer kann die Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Kunden vor Abgabe der Bestellung deutlich mitgeteilt.

Dem Kunden stehen die im Bestellprozess angezeigten Zahlungsarten zur Verfügung. Bei Zahlung per Vorkasse/Banküberweisung hat der Kunde den Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Bestellbestätigung auf das Konto des Verkäufers zu überweisen.

4. Lieferung und Versand

Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Die voraussichtliche Lieferzeit beträgt 3-5 Werktage, sofern in der Artikelbeschreibung keine abweichende Lieferzeit angegeben ist.

Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, informiert der Verkäufer den Kunden umgehend über die zu erwartende Lieferzeit. Bei Lieferverzögerungen wird der Verkäufer den Kunden umgehend informieren.

5. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.

6. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Einzelheiten zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.

7. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.

8. Haftung

Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen, haftet der Verkäufer der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

Im Übrigen ist die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.

9. Jugendschutz

Der Verkauf von alkoholischen Getränken erfolgt nur an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mit Abgabe der Bestellung bestätigt der Kunde, dass er das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Verkäufer ist berechtigt, bei der Übergabe der Ware einen Altersnachweis zu verlangen.

10. Datenschutz

Der Verkäufer erhebt und verwendet die personenbezogenen Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen zum Datenschutz sind in der separaten Datenschutzerklärung zu finden.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird.

Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer der Sitz des Verkäufers.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Stand: Mai 2025
HIK Handel
Hochdorfer Straße 40
73274 Notzingen
Deutschland